Der Preis, den Sie für Kunststoffverpackungen zahlen, ist zu hoch? Immer mehr Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes sehen sich mit Preissteigerungen konfrontiert und suchen dringend nach Einsparungen. Um keine finanziellen Verluste zu verzeichnen oder die Kosten auf die Kunden abzuwälzen, lohnt es sich zu prüfen, ob Sie zu viel für Kunststoffverpackungen bezahlen.
Nie zuvor gab es so viele Möglichkeiten, die Kosten für die Herstellung von Kunststoffverpackungen zu senken wie heute. Verpackungsdesign, Produktionsform, Technologie, Material – fast alle Bereiche der Kunststoffverpackungsproduktion können optimiert werden. Das Problem ist nur, dass die Einsparungen in einigen dieser Bereiche nicht unbedingt gut ausgehen. Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Tipps, die helfen, die Kosten zu senken, ohne die Verpackungsqualität zu beeinträchtigen.
Was werden Sie aus dem Artikel lernen?
- Wie kann man bei der Herstellung von Kunststoffverpackungen Geld sparen?
- Kunststoff – wie lassen sich seine Kosten senken?
- Welche Produktionstechnologie ist zu wählen, um nicht zu viel zu bezahlen?
- Verpackungsformen – wie kann man sie einsparen?
- Lohnt es sich, die Produktion von Kunststoffverpackungen nach China auszulagern?
- Sparen wiederverwendbare Kunststoffverpackungen Geld?
Warum sind die Kosten für die Herstellung von Kunststoffverpackungen so hoch?
Es ist leicht, Einsparungen zu finden, wenn man weiß, wo man sie suchen muss. Und obwohl die hohen Kosten für die Herstellung von Kunststoffverpackungen durch unzureichende Technologie und die falsche Materialwahl verursacht werden, wissen wir nicht immer, warum das so ist. Außerdem kommt es heute nicht mehr nur auf den Stückpreis der Verpackung an, sondern auf die Optimierung der gesamten Lieferkette. Produktionsleiter in Unternehmen der meisten Branchen berücksichtigen sowohl das Preis-Leistungs-Verhältnis von Kunststoffen als auch die Zeit, die für die Herstellung von Kunststoffverpackungen benötigt wird.
Wie können Sie also Ihre Prozesse verbessern, um echte Einsparungen zu erzielen? Wenn Sie täglich mit der Produktion in der Lebensmittel-, Kosmetik-, Pharma- oder einer anderen Branche zu tun haben, kann Ihnen das Verständnis der folgenden Faktoren dabei helfen, nicht zu viel Geld für die Verpackungsproduktion auszugeben.
Vermeiden Sie die Verwendung von nicht standardisierten Materialien, die auf Bestellung erhältlich sind.
Es gibt so viele Materialien, aus denen Kunststoffverpackungen hergestellt werden, dass es sehr leicht ist, die falsche Wahl zu treffen. Einige bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Sonneneinstrahlung, andere schützen vor Beschädigungen und äußeren Einflüssen, wieder andere haben ein sehr geringes Gewicht oder werden in lebensmitteltauglichen Kunststoffverpackungen verwendet.
Bevor Sie jedoch unter den verfügbaren Materialien dasjenige auswählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht, sollten Sie zunächst die Eigenschaften der gängigsten Materialien wie PET, HIPS oder ABS prüfen. Und warum? Wenn Sie sich für ein Material entscheiden, das auf Bestellung erhältlich ist (nicht auf Lager), erhöht sich sein Preis um die Transportkosten. Sie zahlen nicht nur für die Eigenschaften des Materials, sondern auch dafür, ob das Material vor Ort verfügbar ist oder importiert werden muss. Wenn ein gängiges Verpackungsmaterial auf dem Markt Ihren Anforderungen entspricht, ist es wahrscheinlicher, dass Sie einen günstigen Preis erhalten. Wenn Sie einen noch günstigeren Preis wünschen, fragen Sie Ihren Lieferanten nach recyceltem Material.
Tipp: Wie wähle ich das optimale Verpackungsmaterial für mein Produkt? Hier kommt es vor allem darauf an, was wir verpacken wollen und unter welchen Bedingungen das Produkt transportiert, gelagert und verkauft werden soll. Je zerbrechlicher und empfindlicher die Produkte sind, die Sie verpacken wollen, desto mehr muss darauf geachtet werden, dass das Material gegen mechanische Beschädigungen resistent ist. Sowohl der Verpackungs- als auch der Lebensmittelkontaktmarkt (die für die menschliche Gesundheit unbedenklich sind) bieten ebenfalls umweltfreundliche Lösungen. Wenn Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen wichtig ist, können recycelte Kunststoffe eine sehr gute Wahl sein.
Warten Sie nicht!
Passen Sie die Technologie an Ihre Bedürfnisse an, um die Kosten der Kunststoffproduktion zu senken.
Wählen Sie die optimale Produktionstechnologie
Auch die Wahl der richtigen Technologie für die Herstellung von Kunststoffverpackungen ist keine Entscheidung, die man übereilt treffen kann. Die effizientesten Technologien für die Herstellung von Kunststoffverpackungen sind das Thermoformen und das Spritzgießen. Mit diesen Technologien können sowohl kleine als auch große Verpackungen in Mengen von einem Dutzend bis zu mehreren Millionen Stück pro Jahr hergestellt werden. Wie können Sie feststellen, ob Ihre Kunststoffverpackungen mit der richtigen Technologie hergestellt werden? Achten Sie darauf, wie viel Material bei der Verpackungsherstellung als Abfall anfällt. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie durch eine Änderung der Technologie eine ähnliche Produktionsleistung erzielen können, aber mit weniger Abfall. Bei der Herstellung von Kunststoffverpackungen bedeutet zu viel Abfall auch zu viel Kosten, so dass Sie durch eine Änderung der Produktionstechnologie Geld sparen können.
Bestellen Sie das Formular, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht
Wenn Sie nur eine Kunststoffverpackung bestellen möchten, stehen Sie vor der Entscheidung, welche Form Sie wählen sollen. Dabei stehen Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung. Nur wenige wissen, dass die Art der Form nicht nur die Effizienz der Produktionstechnik beeinflusst, sondern auch den Preis, den Sie für eine Kunststoffverpackung zahlen, erhöhen oder senken kann. Die Kosten für die Herstellung einer Gussform können je nach Größe zwischen mehreren zehntausend Zloty betragen. Bevor Sie sich für eine Form entscheiden, müssen Sie daher analysieren, welche Form für Ihre Anforderungen die optimale Wahl ist. Es ist zum Beispiel nicht immer notwendig, eine Stahl- oder Aluminiumform zu verwenden. Holzformen, die mit Komposit- oder Harzformen überzogen sind, erweisen sich in vielen Fällen als ausreichend. Vieles hängt davon ab, welche Kunststoffe Sie wählen und ob die Verpackung einmal oder mehrmals hergestellt wird.
Eine größere Bestellung auf einmal aufgeben
Wenn Sie eine Großbestellung statt mehrerer kleinerer Bestellungen für Verpackungen, Behälter oder Flaschen aufgeben, können Sie die Gesamtproduktionskosten für Kunststoffprodukte erheblich senken. Wenn Sie alle Ihre Verpackungen auf einmal bestellen, sinken vor allem die Rohstoffkosten, da Sie sie in größeren Mengen bestellen und effizienter transportieren können. Dadurch verringern sich auch die Bestell- und Verwaltungskosten. Wie bei jedem Kaufartikel kann sich die bestellte Gesamtmenge erheblich auf den Preis auswirken, den Sie für die Produktion von Kunststoffverpackungen zahlen.
Möchten Sie wissen, wie Sie die Kosten für andere Kunststoffprodukte senken können? Verpassen Sie nicht den Artikel: Wie lassen sich die Kosten für die Herstellung von Kunststoffteilen senken?
Verlagerung der Verpackungsproduktion nach Polen
Wenn Sie in westlichen Ländern oder in China Verpackungen herstellen, können Sie Einsparungen erzielen, wenn Sie sich für eine Produktion in Polen entscheiden. Warum? Im Vergleich zu westlichen Ländern gelten in Polen die gleichen Produktions- und Materialstandards, aber die Produktionskosten sind aufgrund der niedrigeren Lohnkosten niedriger. Außerdem können Sie durch den einfachen Kontakt mit der Produktionsstätte in Polen den Produktionsprozess überwachen, und obendrein erreicht die Lieferung mit der Verpackung Ihr Unternehmen viel schneller. Wenn Sie Verpackungen in China herstellen, können die Kosten für den Transport der Verpackungen, die Ungewissheit des Liefertermins und die niedrigen Qualitätsstandards die Stückkosten für Kunststoffverpackungen in die Höhe treiben. Doch das ist noch nicht alles. Wenn Sie die Verpackungen nicht in Polen herstellen, fallen bei jeder Zahlung für Verpackungen Währungsumrechnungskosten und ein Währungsrisiko an, das heutzutage sehr hoch ist.
Verwenden Sie das Modell des geschlossenen Kreislaufs
Wiederverwendbare oder recycelte Verpackungen können nicht nur der Umwelt, sondern auch Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden zugute kommen. Die Verwendung von Behältern, die nach dem Gebrauch wiederverwendet werden können, kann die Kosten drastisch senken und gibt den Verbrauchern einen besseren Eindruck von Ihrer Marke. Das Modell der Kreislaufproduktion senkt die Kosten, da weniger Materialien für die Produktion benötigt werden. Diese Arten von Verpackungen sind haltbar und definitiv robuster, so dass sie einen besseren Schutz für die Produkte oder Lebensmittel bieten, die sich darin befinden.
Zusammenfassung – Wie vermeidet man überhöhte Kosten für Kunststoffverpackungen?
Um die Verpackungskosten zu senken, müssen Sie nicht auf Qualität verzichten. Ganz gleich, ob Sie Kunststoffblister, Flaschen, Displays, Schalen, versiegelte Verpackungen oder Lebensmittelverpackungen [1] bestellen, wir können Ihnen helfen, Ihre Produktionsprozesse zu optimieren und Einsparungen zu erzielen. Oft sind unsere Kunden überrascht, wie stark sich ein Materialwechsel auf die durchschnittlichen Verpackungskosten auswirken kann. Die richtigen Materialien, eine optimierte Produktion und effizientere Prozesse können helfen, die Kosten zu senken.
Konsultieren Sie das Projekt, und wir werden Ihnen vorschlagen, welche Änderungen Sie vornehmen sollten, um bei der Produktion von Kunststoffverpackungen zu sparen.
Während des Beratungsgesprächs bewerten wir die in Ihrem Unternehmen eingesetzten Technologien und Materialien und unterbreiten Ihnen Vorschläge, wie Sie Ihre Produktionskosten für Kunststoffverpackungen senken können.
Fußnoten:
[1] Die Verordnungen enthalten spezifische Anforderungen an Verpackungen, die in Haushalten mit Lebensmitteln in Berührung kommen sollen:
- Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 über über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
- Verordnung (EG) Nr. 10/2011 vom 14. Januar 2011 über über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen. Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
- Verordnung (EG) 2023/2006 vom 22. Dezember 2006. über gute Herstellungspraxis für Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.